Pauschale Kosten für Facebook ads gibt es nicht. Sie basieren auf einem Auktionssystem, bei dem Werbetreibende um Werbeplätze konkurrieren.
Das Kampagenziel, der Wettbewerb in der Zielgruppe, Relevanz & Qualität von Anzeigen beeinflussen unter anderem die Kosten.
Im DACH Raum liegt Cost per click bei 0,50 – 1,50€, die Kosten für 1.000 impressionen bei 5 – 15€ und cost per action schwankt weit mit 5 – 50+€ (je nach Branche & Funnel).
Wie viel kosten Facebook ads und wie viel Budget braucht man?
Im Schnitt zahlst du im DACH Raum:
Metrik | Durchschnittlicher Wert |
---|---|
CPC (mehr zum cpc) | |
CPM (Cost per mille verstehen) | |
CPA (Cost per Action) |
Die Werte stammen aus einer Mischung verschiedener Quellen und meiner Erfahrung im Performance Marketing im DACH Raum.
Die Kosten für Facebook Ads lassen sich nicht pauschal angeben.
Sie hängen auf der einen Seite von deinem eingestellten Tagesbudget ab. Und auf der anderen Seite von diesen Faktoren:
Gebotsstrategie & Kampagnenziel
Facebook bietet verschiedene Kampagnenziele und je nach Ziel optimierst du auf Klicks (CPC), Impressionen (CPM) oder Conversions (CPA).
Je komplexer und umkämpfter das Ziel, desto teurer wird die Ausspielung. Impressionen sind am günstigsten, Klicks sind teurer und Conversions am teuersten.
Wettbewerb in deiner Zielgruppe
Meta zeigt Anzeigen dort an, wo sie am relevantesten sind. Aber dort wollen auch andere Werbetreibende ebenfalls präsent sein wollen. Je stärker der Wettbewerb, desto höher der Preis:
- Hochpreisige Branchen: Finanzen, E-Commerce, Coaching
- Niedriger Wettbewerb: Lokale Dienstleistungen, Nischenmärkte
Relevanz & Qualität deiner Anzeige
Das Meta-System belohnt Anzeigen mit hoher Relevanz. Je qulitativer und relevanter die Anzeige, desto niedriger dein effektiver CPC oder CPM. Auch wenn andere mehr bieten.
Zielgruppendefinition
Auch demografische Faktoren, Interessen und Verhalten beeinflussen den Preis.
Saisonale Schwankungen
Zu bestimmten Jahreszeiten steigen die Preise stark an:
- Q4 (Oktober bis Dezember) → Höhere Kosten durch Weihnachtsgeschäft
- Q1 (Januar – Februar) → Günstigere Preise bei sinkendem Wettbewerb
Anzeigenplatzierung & Format
- Platzierungen: Facebook Feed, Instagram Story, Audience Network etc.
- Formate: Bild, Video, Karussell, Collection etc.
Einige Platzierungen (z. B. Reels, Stories) sind günstiger, andere (z. B. Feed) teurer.
Wie viel Budget braucht man um mit Facebook Ads Erfolg zu haben?
Viele Anfänger fragen sich:
Meine Meinung: Wenn dein Ziel ist ein Produkt oder Dienstleistung zu verkaufen reichen 5€ pro Tag in Facebook ads 2025 nicht mehr aus. Mit einem so kleinen Budget bekommt der Meta-Algorithmus nicht genug Daten, um deine Anzeigen effizient auszuspielen und zu optimieren.
Für echte Kundengewinnung und erste skalierbare Ergebnisse sind mindestens 30–50 € Tagesbudget bei Facebook notwendig.
Abhängig von Ziel (z. B. Leads vs. Käufe), Funnelstufe und Wettbewerb.

Wenn du im DACH Raum Anzeigen schaltest, sind 30-50€ realistische Werte für erste günstige conversions. Bei kleineren Budgets sammelst du keine conversions und bleibst in der Lernphase stecken.
Kleinere Budgets funktionieren nur für Retargeting oder Reichweite, nicht für kalte Neukundengewinnung.
Kostet die Werbung auf Instagram Geld?
Ja, Instagram-Werbung ist kostenpflichtig. Du legst ein Tages- oder Laufzeitbudget fest und zahlst z. B. pro Klick, Impression oder Conversion.
Ist Facebook-Werbung kostenlos?
Nein, echte Facebook-Werbung ist nicht kostenlos. Du bestimmst selbst dein Budget, abgerechnet wird auf Basis von Klicks (CPC) oder Impressionen (CPM).

Hey. Mein Name ist Niklas
Ich bin Performance-Marketer seit 2022 mit Fokus auf D2C-Brands, E-Commerce und Subscription Modellen. Seitdem habe ich über 10 Millionen Euro Budget auf Meta und TikTok verwaltet. Immer mit dem Ziel, profitables Wachstum durch kreative Ads, präzises Targeting und skalierbare Strategien zu ermöglichen. Auf marketingmitnik.de teile ich meine Erfahrung aus der Praxis. Klar, ehrlich und umsetzbar.
Hier erfährst du: Mehr über mich und warum es diesen Blog gibt
Schreibe einen Kommentar